Neue Kommunikations- & Zusammenarbeitsformen
Neue Kommunikations- & Zusammenarbeitsformen
Immersive Lern- und Arbeitsumgebungen können beispielsweise neue innovative Formate liefern für einen intensiveren Austausch. TriCAT-Spaces beispielsweise mit ihrer virtuellen Lern- und Arbeitswelt bietet für eine grössere Gruppe mehr Interaktionsmöglichkeiten und Handlungsoptionen, sich intensiv auszutauschen. Avatare ermöglichen es dabei, die soziale Präsenz zu erhöhen und das Erlebnis der Begegnung zu intensivieren. Teilnehmende können sich in mehreren Räumen bewegen (klassische Meeting-/Trainingsräume, moderne Co-Creation-/ Workshop-Spaces, Auditorium, Cafeteria, Coaching-Area (inkl. grüner Aussenbereich). Telefonkonferenzen sind zu limitierend, Videokonferenzen und 2D-Meetings zu monoton sowie für eine grössere Nutzerzahl nicht geeignet. Präsenzmeetings sind häufig (zu) teuer bzw. auch aus Zeit- und Distanzgründen häufig nicht möglich.


@ Copyright 2020
Universität St. Gallen Schweiz
· Allgemeine rechtliche Informationen · Datenschutz
University of St. Gallen
School of Management, Economics, Law, Social Sciences and International Affairs (HSG)
Institut für Bildungsmanagement
und Bildungstechnologien (IBB-HSG)
St.Jakob-Strasse 21
9000 St.Gallen
Tel.:+41 71 224 31 55
Institut für Bildungsmanagement
und Bildungstechnologien (IBB-HSG)
Universität St. Gallen
St.Jakob-Strasse 21
9000 St.Gallen
Tel.:+41 71 224 31 55