«Berufsbildung 2030» ist eine verbundpartnerschaftlich getragene Initiative, welche die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft antizipiert und die Berufsbildung fit für die Zukunft macht.
Das Projekt «Zukunftsmodelle der Lernortkooperation (LOK) zur Nutzung der fortgeschrittenen Digitalisierung» bezieht sich auf das vom SBFI verabschiedete Programm und die Stossrichtungen im Rahmen des Leitbild Berufsbildung 2030. Konkret adressieren wir die Stossrichtung «Transversaler Aspekt – Digitalisierung und neue Lerntechnologien». Dabei handelt es sich um Fähigkeiten, die in einem Kontext oder in der Bewältigung einer Situation erworben wurden auf deren Situationen und / oder einen anderen Kontext übertragen werden können. Dabei soll der Nutzen der digitalen Technologien für eine verbesserte Lernortkooperation in der Aus- und Weiterbildung untersucht werden.